Nehmen Sie sich Zeit für die Jobsuche
Den idealen Job zu finden, funktioniert nur, wenn man sich genügend Zeit dafür nimmt. Planen Sie daher ausreichend Zeit für die Suche ein und setzen Sie feste Zeiten.
Seien Sie sich im Klaren, was Sie wirklich wollen
Überlegen Sie sich vor der Suche genau, was für Sie die wichtigsten Kriterien für den Traumjob sind. Dies können soziale, finanzielle oder auch tätigkeitsbezogene Merkmale sein. Denken Sie dabei an Ihre Fähigkeiten und überlegen Sie, welches Profil am besten zu Ihnen passen würde.
Prüfen Sie die Stellenangebote genau auf die Kompatibilität zu Ihrem Profil und Ihren persönlichen Anforderungen. Damit sichern Sie sich einen Job, der Ihren Wünschen am besten gerecht wird.
Seien Sie überzeugend
Beschreiben Sie Ihren Werdegang, Ihre Leistungen und Ihre Fähigkeiten so, dass Sie Ihren Gegenüber überzeugen. Passen Sie aber auf, dass Sie sich nicht Überschätzen.
Erstellen Sie Ihren Lebenslauf antizyklisch - die aktuellste Position an erster Stelle. Achten Sie darauf, auch Ihre Aufgaben stichwortartig anzugeben. Ein professionelles Layout ist ebenso wichtig, wie die Vollständigkeit. Vergessen Sie nicht Ihre Sprach- und EDV-Kenntnisse zu nennen.
Sorgfalt ist geboten. Lesen Sie sich die Bewerbung mehrfach durch oder fragen Sie Familie oder Freunde Ihre Bewerbung zu redigieren. Achten Sie auf eine gut lesbare Typografie und Schriftgröße. Nutzen Sie das PDF-Format zum E-Mail Versand.
Nutzen Sie alle Türen, die sich Ihnen bieten
Das Internet bieten die meisten Informationen. Suchen Sie in verschiedenen Job-Portalen und gezielt auf Unternehmens-Webseiten. Kontaktieren Sie Personaldienstleister, Familie, Freunde, Bekannte und Kollegen, sowie Ihre Ansprechpartner bei der Agentur für Arbeit. Kaufen Sie sich Zeitungen mit spezieller Stellenanzeigen-Rubrik. Umso mehr Stellen Sie sich anschauen, umso höher ist ihre Chance den Traumjob zu finden.
Bereiten Sie die Bewerbungsgespräche ausreichend vor
In Telefoninterviews können Sie sich das Gespräch durch einen "Spickzettel" mit kurzen Notizen über Ihre Person, Werdegang und andere Informationen erleichtern.
Bereiten Sie gezielte Fragen vor, um zu verdeutlichen, ob der Job tatsächlich Ihren Vorstellungen entspricht. Damit zeigen Sie außerdem echtes Interesse, welches sich positiv auf Ihre Chancen aufwirken wird.
Haben Sie Antworten auf die Standardfragen parat. Machen Sie sich im Voraus ausreichend Gedanken über Ihre Antworten. Aber nicht auswendig lernen. Das würden Ihre Gesprächspartner schnell merken.
Seien Sie über das neue Unternehmen ausreichend informiert. Informationen finden Sie im Internet oder auf der Unternehmens-Website. Überlegen Sie sich anhand der Informationen, welchen Beitrag Sie zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Fazit
Seien Sie Ihren Mitbewerbern immer eine Nasenlänge voraus. Informationen, Professionalität, Sorgfalt und eine ausreichende Vorbereitung sind die wichtigsten Kriterien für die erfolgreiche Stellensuche. Der Weg zu Ihrem Traumjob ist lang und steinig. Mit ausreichend Geduld und Engagement - gerüstet mit allem, was Sie sonst noch brauchen - werden Sie Ihren Traumjob finden. Davon Sind wir überzeugt.